Deutsche Vertriebene und ihr besonderer Blick auf die Ukraine-Flüchtlinge
Wie erleben Vertriebene und ihre Nachkommen die Flucht von Ukrainer*innen? Die Zeitung sucht Antworten und hat dazu unter anderem mit Katrin Boeckh gesprochen, Augsburger Allgemeine, 16.12.2022.
Mehr
Wie Heimatvertriebene auf den Ukrainekrieg blicken
Deutschland hat ab 1945 Millionen Heimatvertriebene aufgenommen. Interview mit Katrin Boeckh zur Frage, wie diese Erfahrung nun den Umgang mit geflüchteten Menschen aus der Ukraine prägt, DER SPIEGEL 50/2022.
Mehr
Integration der Vertriebenen wird wissenschaftlich erforscht
Der Bericht stellt die am IOS angesiedelte Forschungsstelle „Kultur und Erinnerung. Heimatvertriebene und Aussiedler in Bayern“ und ihre Leiterin Katrin Boeckh vor, Sudetendeutsche Zeitung, 18.11.2022
Neue Forschungsaspekte
Bericht über die neue Forschungsstelle „Kultur und Erinnerung. Heimatvertriebene und Aussiedler in Bayern“, die am IOS vorgestellt wurde, Katholische Sonntagszeitung | Regensburger Bistumsblatt, 30./31.7.2022.
Folgen von Flucht und Vertreibung werden wissenschaftlich erforscht
Bericht über die neue Forschungsstelle „Kultur und Erinnerung. Heimatvertriebene und Aussiedler in Bayern“, die am IOS vorgestellt wurde, Sudetendeutsche Zeitung, 29.7.2022.
Neue Forschungsstelle „Flucht und Vertreibung“ in Regensburg
Notiz über die neue Forschungsstelle „Kultur und Erinnerung. Heimatvertriebene und Aussiedler in Bayern“, die am IOS vorgestellt wurde, Sonntagsblatt, 25.7.2022.
Mehr
Eine europäische Dimension. Neue Forschungsstelle zu Heimatvertriebenen in Regensburg nimmt Arbeit auf
Bericht über Vorstellung der Forschungsstelle „Kultur und Erinnerung. Heimatvertriebene und Aussiedler in Bayern“ am IOS, Regensburger Zeitung, 23.7.2022.
Neue Forschung über Bayern als Kriegs-Zuflucht
Bericht über Vorstellung der Forschungsstelle „Kultur und Erinnerung. Heimatvertriebene und Aussiedler in Bayern“ am IOS, Mittelbayerische Zeitung, 23.7.2022.
Neue Forschungsstelle mit Fokus auf den Einfluss der Vertriebenen auf Bayern
Bericht über Vorstellung der Forschungsstelle „Kultur und Erinnerung. Heimatvertriebene und Aussiedler in Bayern“ am IOS, Ostbayern-Kurier, 23.7.2022.
Mehr
Forschen für Vertriebene
Notiz über die neue Forschungsstelle „Kultur und Erinnerung. Heimatvertriebene und Aussiedler in Bayern“, die am IOS vorgestellt wurde, Straubinger Tagblatt, 23.7.2022.
Vertriebene als integraler Bestandteil Bayerns
Bericht über neue Forschungsstelle am IOS, Regensburger Zeitung, 27.3.2022
Mehr
Russlanddeutsche – jetzt besonders im Fokus?
Bericht über Anfeindungen gegen Russlanddeutsche, mit Statements von Katrin Boeckh, BR24, 11.3.2022.
Mehr
Bayern fördert neues Forschungsprojekt zu Heimatvertriebenen
Bericht über neue Forschungsstelle am IOS, Siebenbürgische Zeitung, 4.3.2022.
Mehr
Osteuropa-Institut erforscht Rolle der Heimatvertriebenen
Bericht über die Forschungsstelle „Vertriebene als integraler Bestandteil Bayerns“, die am IOS entstehen wird, Sonntagsblatt, 11.2.2022.
Mehr
Forschungsstelle zum Thema „Vertriebene als integraler Bestandteil Bayerns“
Bericht über die Forschungsstelle „Vertriebene als integraler Bestandteil Bayerns“, die am IOS entstehen wird, Mittelbayerische Zeitung, 10.2.2022.
Neue Forschungsstelle für Heimatvertriebene in Regensburg
Bericht über die Forschungsstelle „Vertriebene als integraler Bestandteil Bayerns“, die am IOS entstehen wird, Der neue Tag, 10.2.2020.
Mehr
Regensburg: Halbe Million Euro für Forschungsprojekt zu Heimatvertriebenen
Bericht über die Forschungsstelle „Vertriebene als integraler Bestandteil Bayerns“, die am IOS entstehen wird, TVA Ostbayern, 10.2.2022.
Mehr
Neue Forschungsstelle zu Heimatvertriebenen
Bericht über die Forschungsstelle „Vertriebene als integraler Bestandteil Bayerns“, die am IOS entstehen wird, Straubinger Tagblatt, 10.2.2022
Freistaat finanziert Forschungsprojekt zu Heimatvertriebenen
Bericht über die Forschungsstelle „Vertriebene als integraler Bestandteil Bayerns“, die am IOS entstehen wird., BR24, 9.2.2022.
Mehr
Halbe Million Euro vom Freistaat: Neue Einrichtung forscht zur Geschichte der Heimatvertriebenen
Bericht über die Forschungsstelle „Vertriebene als integraler Bestandteil Bayerns“, die am IOS entstehen wird, Nürnberger Nachrichten, 9.2.2022.
Mehr